Wissen für einen leichten Start ins Leben
Hast du dich auch schon mal gefragt, warum es kein Schulfach gibt, dass uns perfekt auf das Leben vorbereitet? Wir alle kämpfen uns ab Mitte Zwanzig durch Steuererklärungen, Mietverträge und auch durch unsere Finanzen.
Hoffentlich haben wir uns richtig entschieden, hoffentlich das Richtige angegeben und hoffentlich das Richtige gekauft. Manchmal schieben wir die Dinge auch eine Weile vor uns her, weil die Flut an Informationen so überwältigend ist.
Besonders groß wird der Druck, wenn wir unseren Kindern ein gutes Leben und eine tolle Zukunft bieten wollen. Dazu bohrt noch die Frage, wie unser eigenes Leben aussehen soll, wenn wir alt werden.
Für all das gibt es eine Lösung. Sie heißt Finanzielle Bildung!
Du hast gemerkt, dass du etwas ändern willst und bist losgelaufen. Deine Finanzen sind dir nicht egal, du möchtest sie ordnen, dein Geld sparen und vermehren. Deine finanzielle Sicherheit aufbauen und unabhängig sein. Keinen Zwang mehr spüren, etwas tun zu müssen, nur weil die Miete bezahlt werden will.
Vielleicht warst du auch schon bei Youtube, auf guten Finanzblogs oder hast bereits auf der Homepage deiner Hausbank nach Anlagemöglichkeiten gesucht. Dabei hast du eine ganze Menge an Angeboten gefunden - viel mehr, als du gebrauchen kannst. Möglicherweise irritieren dich auch manche Begriffe und Abkürzungen, die in der Finanzbranche gebraucht werden.
Viele Wege führen nach Rom - aber willst du überhaupt dorthin? Was ist dein finanzielles Ziel?
Möchtest du eine Rücklage bilden, eine große Summe ansparen oder an Gewinnen teilhaben, indem man dir jedes Jahr deinen Anteil auszahlt? Soll es für das Auto, den Urlaub oder für die Rente sein? Regelmäßig sparen oder einen Betrag anlegen?
Mache dir bewusst, was du willst, was der Zweck des Anlegens sein soll. Je nach deinen Wünschen kannst du mit Hilfe von finanzieller Bildung deine Anlagestrategie festlegen. Du wirst gezielt Wissen in dem Bereich aufbauen, der für deine Strategie wichtig ist, und kannst alles ausblenden, was dir für dein Ziel nicht dienlich ist.
Wie geht es jetzt weiter und wie kann ich dir helfen? Ich biete dir drei Möglichkeiten, mit mir gemeinsam den Weg zu deiner finanziellen Bildung zu gehen. Alle drei geben dir mehr Sicherheit und bieten dir einen großartigen Wegweiser durch den Finanzdschungel. Die Informationen werden dabei so leicht verständlich vermittelt, dass auch zehnjährige Kinder sie verstehen können. So kannst du auch deinen Kindern einen sicheren Umgang mit Geld zeigen.
Mit Geschichten lernen wir am besten. Deshalb habe ich zwei Bücher in Form von Kindergeschichten geschrieben, mit denen jeder lernen kann, welche Anlage sich für welche Strategie eignet. Entdecke hier mehr!
Gemeinsam mit dem zwölfjährigen Marcel
lernt dein Kind die Grundlagen vom Sparen und Anlegen.